Übersicht
Direkter Sprung zu
Allgemeines
Die Musikkapelle Ablach e. V. wurde 1882 gegründet . Wir sind derzeit 41 aktive Musikerinnen und Musiker und sind eine solide Mittelstufenkapelle. Mit typischer Blasmusikbesetzung wollen wir, Musikerinnen und Musiker aus Ablach und Bittelschieß, in erster Linie gute Unterhaltungsmusik machen und versuchen, unsere Freude an der Musik an das Publikum zu übertragen. Neben Auftritten und Festen bei befreundeten Vereinen, umrahmen wir auch die kirchlichen und weltlichen Feiern in Ablach. Höhepunkte im Jahr sind die Saisoneröffnung im Frühjahr, das Konzert am letzten Novemberwochenende und das Gartenfest am 4. Juli Wochenende.
Nach oben zur Übersicht
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft der MK Ablach besteht aus des folgenden Ämtern:
Funktion | Name |
1. Vorstand | Simon Griesser |
2. Vorstand | Stefan Wohlhüter |
Dirigent | Mathias Fink |
Kassier | Sandra Möckl |
Schriftführer | Andreas Henkel |
1. Jugendleiter | Britta Veser |
2. Jugendleiter | Pia Herre |
Notenwart | David Nees |
Beisitzer | Florian Faistlinger |
Beisitzer | Simon Henkel |
Beisitzer | Daniel Veser |
Nach oben zur Übersicht
Ehrenmitglieder
Unsere Ehrenmitglieder sind:
Nach oben zur Übersicht
Jugendausbildung
Möchte ihr Kind ein Instrument erlernen? Dann sind sie bei uns genau richtig, denn Jugendarbeit wird in unserem Verein sehr groß geschrieben. Für Kinder ab 3 Jahren gibt es eine Kooperation Kindergarten-Musikkapelle Ablach e. V.. Wöchentlich werden die Kinder spielerisch an die musikalische Früherziehung herangeführt. Mit dem Schuleintritt können die Kinder an unserem vereinsinternem Blockflötenunterricht teilnehmen und Noten, Takt und das gemeinsame Musikzieren erlernen. Nach etwa 2 Jahren könne sich die Kinder an eine Instrument wagen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule der Gesamtgemeinde Krauchenwies erfolgt der Instrumentalunterricht mit qualifizierten Ausbildern. Bevor Sie dann in der aktiven Kapelle mitspielen, werden die Kinder in der Jugendkapelle der Gesamtgemeinde Krauchenwies auf den Übertritt in die örtliche Kapelle vorbereitet.
Natürlich wird während der Ausbildung nicht nur geprobt und gespielt. Zu unserm jährlichen Programm gehören auch die Teilnahme am Bezirksjugendtag, ein Übernachtungsfest, Rübengeister schnitzen, Basteln fürs Konzert, Schlittschuhfahren, usw.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann wenden Sie sich einfach an unsere Jugendleiterinnen
Britta Veser und Pia Herre
Nach oben zur Übersicht
Musikprobe:
Freitag
20.00 – 22.00 Uhr
Rathaus Ablach